Phagentherapie

Hin und wieder möchte ich Dir/Euch mein medizinisches Repertoire zur Verfügung stellen. Fürchte Dich nicht, ich habe mich um allgemeinverständliches Vokabular bemüht. Premiere feiert heute die Vorstellung der politisierenden Phagentherapie. Sei gespannt und schau rein. Hier geht es zur neuen Rubrik der Medizinwelt-Seite: Medicinae mundo

Kunstgalerie

Lieber Leserfreund, um dir die Welt zu meinen Bildern zu eröffnen, habe ich heute die Rubrik »Kunstgalerie« ins Leben gerufen. Im Laufe der Zeit werden hin und wieder weitere Werke hinzukommen. Lass dich überraschen. Viel Vergnügen bei der Besichtigung der Slide-Show: https://rapidot.de/kunstgalerie/

Frühling im Eichsfeld

Seit Anfang März haben wir Frühlingswetter im Eichsfeld. Morgen soll es sommerlich warm werden. Das wusste wohl auch unsere Aprikose, die gerade in voller Blüte steht.

Mitglied im Bundesverband Deutscher Schriftstellerärzte (BDSÄ)

Seit diesem Jahr bin ich Mitglied im Bundesverband Deutscher Schriftstellerärzte (BDSÄ). Ich möchte mich bei Herrn Dr. Weller und dem Vorstand für die freundliche Aufnahme bedanken. Im Herbst 2017 erscheint der Almanach 2018 deutschsprachiger Schriftstellerärzte. Zwei Kapitel meines Romans Rapidot: Pandoras Pillbox werden im Almanach 2018 als Appetithäppchen enthalten sein.

Die Webseite des BDSÄ ist unter http://bdsae.org erreichbar. Das Vereinsmotto

»Begeistert von der Idee, Gedichte, Kurzgeschichten, Romane und Aphorismen zu verfassen, schlossen sich Ärzte und Ärztinnen zum Bundesverband Deutscher Schriftstellerärzte BDSÄ zusammen. Auch Mitglieder verwandter Heilberufe sind willkommen. Wir sind ein überparteilicher gemeinnütziger Verein, der alle Religionen anerkennt.«

hat mich sofort angesprochen.

Da mir bewusst ist, dass auf meiner Webseite auch einige ärztliche Kollegen mitlesen (genau: Du bist gemeint), und Du sicherlich tolle schriftstellerische Beiträge liefern kannst, ist Dir eine Mitgliedschaft nur zu empfehlen. Aus unserem  Berufsalltag ergeben sich automatisch spannende Geschichten. Morgens Nadel & Faden, abends Füller & Tastatur.

 

Individualität – Fern vom Mainstream

Ich schreibe aus Leidenschaft, fern vom Mainstream.

Mein Buch  liefert nicht das, was der Mainstream erwartet. Rapidot liefert Inhalte, die sich im Gedächtnis verankern.

An wie viele Thriller, die Du gelesen hast, kannst Du Dich detailliert erinnern? Welche Bücher waren es, die Du nicht vergessen kannst? Wie viele sind es, die wertvolle Botschaften transportieren, die möglicherweise sogar Deinen Alltag noch jetzt beeinflussen?

Rapidot blickt hinter die Kulissen. Es verändert, ergänzt oder erweitert Deine bisherige Auffassung von Medizin und Pharmazie. Mein Roman bezweckt einen gesellschaftlichen Diskurs, an dem Du teilhaben wirst.

Es ist Zeit, etwas zu ändern, etwas zu bewegen.

Hilf mir, dieses Buch bekannt zu machen, und schreibe eine Rezension. Dafür möchte ich Dir danken.

 

 

Leseprobe von Rapidot downloaden

Liebe Leserin, lieber Leser,

wenn Du erfahren möchtest, welche Abenteuer die junge Ärztin Zoe in meinem Roman „Rapidot: Pandoras Pillbox“erlebt; wenn Du wissen möchtest, ob mein Pharma-Thriller Dich fesselt; wenn Du herausfinden möchtest, was ein Medical Fiction ist; wenn Du Medizin auf eine völlig neue Art kennenlernen möchtest;

dann geht das am Einfachsten mit einer Leseprobe (auf 150 von insgesamt  600 Seiten), die ich Dir hier als PDF zum kostenlosen Download zur Verfügung stelle.

Also: herunterladen und ersten Eindruck verschaffen. Ich hoffe, Du bist dann beEINDRUCKt.

Cordula

Leseprobe hier herunterladen.

Wovon handelt Rapidot?

PANDORA Pharmaceuticals

ist ein skrupelloses pharmazeutisches Unternehmen, das weder Kollateralschäden noch menschliche Verluste scheut, um Rapidot an den Markt zu bringen. Rapidot ist die zukünftige Zauberpille der Kardiologie, die dem Vorhofflimmern ein Ende bereiten soll. Ein revolutionärer Wirkmechanismus, der das Reprogrammieren von Zellen ermöglicht, erweist sich als tödliche Falle für die gesunden Probanden, deren Tod vertuscht wird. Zoe, eine frisch examinierte Ärztin, kommt den Machenschaften des Unternehmens auf die Spur und setzt alles daran, die Umsetzung der Pläne von PANDORA Pharmaceuticals zu verhindern – nicht ohne Blessuren. Nichtsahnend bringt sie dabei das beschauliche Liebesleben und die Ansichten Ihres Vorgesetzten Professor Lindbergs durcheinander. Die heile Welt der Klinischen Studien droht auseinanderzubrechen.

Der »Medical Fiction« bezieht sich auf authentische medizinische Hintergründe und spart nicht an sozialer Kritik. Trotz des Umfangs fällt kein Wörtchen zu viel.

Rapidot ist druckfrisch erschienen!

Seit heute ist mein Roman endlich als Taschenbuch  bei Amazon erhältlich.  Teste es selbst und suche nach „Rapidot: Pandoras Pillbox“.

Die erheblich preiswertere E-Book Version findest du gleichfalls dort.

Die E-Book-Version ist nicht nur preiswerter, sondern auch umweltschonender: Sie schont den Wald und das Portmonee.

Das Taschenbuch ist mit dem Textsatz-System LaTeX und viel Liebe zum Detail gesetzt. Dadurch bietet mein Roman ein optisches Lesevergnügen der Extraklasse.

Wie gesagt: Nicht lange warten,  selbst ausprobieren.